Mit voller Begeisterung und Stolz präsentierte der Vorstand des Appenzeller Blasmusik Verbandes (ABV) an der heutigen Delegiertenversammlung in Gais das neu gestaltete Verbandslogo. Ein frischer Look, der Tradition und Moderne vereint – passend zur lebendigen Blasmusikszene im Appenzellerland!
Ein Logo, das verbindet
Die Neugestaltung des Logos ist mehr als nur eine optische Veränderung. Es symbolisiert die Werte und die Identität des Verbandes: Gemeinschaft, Tradition und musikalische Leidenschaft. Der Prozess der Logoentwicklung wurde mit viel Herzblut und Bedacht durchgeführt, um ein Design zu schaffen, das sowohl die lange Geschichte der Blasmusik ehrt als auch den Blick in die Zukunft richtet.
Ein frischer Wind für die Blasmusik
Der ABV steht für die Förderung und Weiterentwicklung der Blasmusik in den beiden Kantonen. Mit dem neuen Logo setzt der Verband ein starkes Zeichen für den Wandel und die Modernisierung, ohne die Wurzeln zu vergessen. Gerade in einer Zeit, in der sich Musikvereine neuen Herausforderungen stellen müssen, ist ein klares und wiedererkennbares Erscheinungsbild von grosser Bedeutung.
Feierlicher Moment in Gais
Die Präsentation des neuen Logos wurde mit grossem Applaus aufgenommen. Die Delegierten und Vereinsvertreter waren begeistert von der frischen Optik und der modernen Interpretation des Verbandsauftritts. Die Vorfreude darauf, das neue Design in Zukunft auf offiziellen Dokumenten und digitalen Medien zu sehen, war spürbar.
Tradition trifft Zukunft
Der Appenzeller Blasmusik Verband setzt mit diesem Schritt ein klares Zeichen für Innovation und Zusammenhalt. Das neue Logo ist nicht nur ein Symbol, sondern auch ein Versprechen: Die Blasmusik im Appenzellerland bleibt lebendig, inspiriert und zukunftsorientiert!